Maklerbestand kaufen
Das machen steigende Zinsen mit Bestandswerten
In den letzten Jahren sind die Preise für Maklerbestände deutlich gestiegen. Sehr zur Freude der Bestandsverkäufer und sehr zum Leid von Jungmaklern und -maklerinnen, weil ihnen große Bestandskäufer mit ihren Konditionen für Kauf- und Rentenmodelle die Bestände wegschnappen. Doch jetzt steigen die Zinsen und wirken sich – vermutlich – auch auf die Preise für Bestände […]
AssCompact: Die wichtigsten Überlegungen vor der eigenen Nachfolgeplanung
Eines steht unangefochten fest: Wenn die Tinte unter dem Kaufvertrag trocken ist, war es das. Dann hat man meist keine Chance mehr, Fehler zu korrigieren. Oder gar Alternativen zu wählen, von denen man erst hinterher erfahren hat, so einer unserer Geschäftsführer Andreas Grimm. Deshalb sollte man sich bei der Nachfolgeplanung vorher diese drei Fragen stellen. […]
Finanzmakler für nachhaltige Finanzanlagen – Resultate Institut übernimmt Nachfolgeplanung
Unser Mandant hat seit vielen Jahren sehr erfolgreich sein Unternehmen für nachhaltige Finanzanlagen aufgebaut. Er betreut ca. 300 Kunden mit einem Anlagevolumen von knapp 40 Mio. EUR. Der Makler legt die Kundengelder überwiegend gemäß von ihm definierten Nachhaltigkeitskriterien, die teilweise über die Anforderungen des FNG hinausgehen, anhand von mehreren Musterportfolio-Strategien an. Der Großteil der Kunden […]
Banken investieren in Maklerbestände – eine gute Idee?
Für Banken stellt die Investition in Maklerbestände eine höchst attraktive Investition dar – auch wenn viele Banken diese Option noch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen. Wir stellen dennoch fest: immer mehr Banken registrieren sich beim Resultate Institut, um Maklerbestände zu erwerben. Für viele Makler, die ihre Nachfolge planen möchten, bietet sich deshalb eine weitere Option […]
AssCompact: Bestandsverkauf wird deutlich vereinfacht
Wenn Makler ihren Bestand veräußern wollen, dann geht oft die Suche nach dem bestmöglichen Angebot los. „Suche ich einen echten Nachfolger oder doch eher einen professionellen Bestandskäufer?“ ist eine der Fragen, die sich viele stellen. Dabei ist sie in vielen Fällen einfach zu beantworten: Es gibt zu wenig Nachwuchskräfte. Deshalb werden sich viele Bestandsinhaber mit […]
Das müssen Sie bei der Gründung eines Maklerbüros beachten
Jeder Finanz- und Versicherungsmakler hat mal klein angefangen, dabei ist der erste Schritt meist sich für eine Selbstständigkeit zu entscheiden. Die eine richtige Rechtsform gibt es nicht, daher gilt es alle Aspekte, die für die richtige Wahl entscheidend sind, genau zu prüfen. Denn die Unterschiede zwischen den einzelnen Rechtsformen sind nicht zu unterschätzen. Diese reichen […]