Versicherungsbestand
Maklerrente und GmbH – Giftige Kombi für Steuerzocker?
Nicht jeder Makler hat für eine Maklerrente die ideale Ausgangslage. Anwälte raten ihren Kunden oftmals, ihr Maklerunternehmen in der Rechtsform der GmbH zu führen. Will der Makler später seinen Bestand für eine Maklerrente verkaufen, könnte diese Form des Bestandsverkaufs recht schnell toxisch werden. Von Andreas Grimm und Daniel Fürstenau 80%, 90% oder gar 100% der […]
AssCompact: Unternehmensnachfolge missglückt – Und schuld bist du!
Am Ende einer Unternehmensnachfolge sollten eigentlich beide Seiten mit dem Ergebnis glücklich sein. Manchmal bleiben jedoch lebenslanger Frust oder ein jahrelanger Rechtsstreit darüber, wer was wann wo wie vereinbart, zugesagt oder geleistet haben soll oder eben nicht – und die Frage nach der Schuld. Hat man einen Schuldigen gefunden, ist das Ergebnis bei unzufriedenstellender oder […]
DKM 2020 – Wir sind als Aussteller dabei!
Die DKM findet auch in diesem besonderen Jahr statt und wir sind als Aussteller dabei! Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns auf der neu geschaffenen Branchenplattform „digital.persönlich“ austauschen und auf Ihre Fragen und Anliegen eingehen. Gerne übernehmen wir die Kosten für die Eintrittskarte i.H.v. 95 €. Auf unserem Ausstellerprofil treffen Sie vom 26.-29.10.2020 auf die […]
Procontra-online.de: Maklernachfolge – Die größten Fehler vermeiden!
Fehler bei der Übergabe des Maklerbestands aus Altersgründen sind ärgerlich: nicht selten kosten sie viel Geld, zerstören Freundschaften und die Reputation. Manchmal führen sie sogar zu strafrechtlichen Konsequenzen. Im Gastbeitrag versucht unser Geschäftsführer Andreas Grimm, Makler vor den größten Fehlern bei der Bestandsnachfolge zu bewahren. Wenn ein Makler seine Nachfolge plant und die Hoffnung hat, […]
FundResearch: Eigentlich müsste man doch nur konkret werden. Eigentlich.
Es hat sich herumgesprochen, dass wir in der Branche der Finanzanlage-Makler ein nicht unerhebliches Nachwuchsproblem haben. Zumindest fachlich qualifizierte, menschlich überzeugende und gleichzeitig auch noch einigermaßen zahlungskräftige Nachwuchskräfte sucht man oft vergebens. Und wenn ein Bestandsinhaber dann doch einmal einen gefunden hat, kommt es doch nicht zum Deal. In unserem Team spüren wir seit einiger […]
Das müssen Sie bei der Gründung eines Maklerbüros beachten
Jeder Finanz- und Versicherungsmakler hat mal klein angefangen, dabei ist der erste Schritt meist sich für eine Selbstständigkeit zu entscheiden. Die eine richtige Rechtsform gibt es nicht, daher gilt es alle Aspekte, die für die richtige Wahl entscheidend sind, genau zu prüfen. Denn die Unterschiede zwischen den einzelnen Rechtsformen sind nicht zu unterschätzen. Diese reichen […]
Nachgelesen: Peter Kämmer über Nachwuchsprobleme bei Maklern
Die Maklerschaft kämpft seit Jahren mit Nachwuchsproblemen.Welche Faktoren spielen eine Rolle, um die Nachwuchsprobleme zu lösen und was sind mögliche Lösungsansätze? Im Interview spricht der stellvertretende Geschäftsführer Peter Kämmer über die Herausforderungen des Markts, das Engagement beim Jungmakler Award und eigene Konzepte zur Förderung. Redaktion: Herr Kämmer, Sie sind erneut beim Jungmakler Award als Förderer […]
Pressemitteilung: BVSV erweitert seinen Vorstand
Veränderung im Vorstand des BVSV – Claus-Dieter Gorr, Andreas Grimm, Marc Latza wurden in den Vorstand des BVSV berufen Der BVSV Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. hat am 08.03.2019 seinen Vorstand umgebaut und verstärkt, um den neuen Herausforderungen gewachsen zu sein. Zur Verstärkung der Qualität und den weiteren Aufbau der Standards ist mit […]